Vergnügung, die — Die Vergnügung, plur. die en, die Handlung des Vergnügens, besonders von dem Reciproco, sich vergnügen, der Zustand, da man angenehme Empfindungen hat, und sich selbige erweckt, ohne Plural. Ingleichen die angenehme Empfindung selbst, wo es… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Vergnügung — b) Feier, Fest, [festliche] Veranstaltung, Tanz, Theater; (schweiz.): Anlass; (salopp): Sause; (geh. veraltend): Lustbarkeit; (ugs. scherzh., sonst veraltet): Festivität; (Jargon): Event. * * * Vergnügung,die:1.⇨Belustigung(1)–2.⇨ … Das Wörterbuch der Synonyme
Die Geburt einer Nation — Filmdaten Deutscher Titel Die Geburt einer Nation Originaltitel The Birth of a Nation … Deutsch Wikipedia
Gemeinde, die — Die Gemeinde, oder Gemeine, plur. die n, von dem Bey und Nebenworte gemein. 1. Mehrere zu einem Zwecke mit einander verbundene Personen. 1) * Überhaupt, von einer jeden Gesellschaft; in welcher allgemeinen Bedeutung es veraltet ist, ungeachtet es … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Vergnügung — Entertainment; Darbietung; Zeitvertreib; Amüsement; Belustigung; Unterhaltung; Vergnügen * * * Ver|gnü|gung 〈f. 20〉 1. heitere Abwechslung, Zeitvertreib, Kurzweil 2. unterhaltsame Veranstaltung, geselliges Beisammensein * * * … Universal-Lexikon
Wicked – Die Hexen von Oz (Roman) — Wicked – Die Hexen von Oz oder Wicked Die Hexen von Oz. Die wahre Geschichte der bösen Hexe des Westens (Orig.: Wicked. The Life and Times of the Wicked Witch of the West) ist ein Roman von Gregory Maguire. Ausgehend von den Werken L. Frank Baums … Deutsch Wikipedia
Mudita — Muditā (Mitfreude) ist ein zentraler Begriff der buddhistischen Geistesschulung und Ethik. Muditā ist Teil der Vier Unermesslichen (Appamaññā) – auch die „Vier Göttlichen Verweilungszustände“ (Brahmavihara) genannt. Die Mitfreude ist im… … Deutsch Wikipedia
Geistig — Geistig, er, ste, adj. et adv. 1. Geist habend, im verschiedenen Bedeutungen dieses Hauptwortes. 1) Viele flüchtige wirksame Theile habend, von verschiedenen Körpern. Ein geistiger Wein, ein geistreicher Wein, der viele flüchtige wirksame Theile… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Vergnügen — Vergnügen, verb. reg. act. welches von genug abstammet. 1. Im eigentlichsten Verstande, genug geben oder machen, d.i. das fehlende, den Abgang an etwas ersetzen; eine noch hin und wieder im gesellschaftlichen Leben gangbare Bedeutung. David… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Liste frühmoderner Zeitschriften — Die Liste frühmoderner Zeitschriften soll Orientierung im Angebot von Periodika (ohne Zeitungen) für den Zeitraum von Beginn des Drucks bis 1800 geben. Eine arbiträre Entscheidung ist dabei, was ein Journal, eine Zeitschrift, ist. Die… … Deutsch Wikipedia
Königliche Saline in Arc-et-Senans — Die Königliche Saline in Arc et Senans im französischen Département Doubs ist eine Manufaktur zur Salzgewinnung, die 1779 fertiggestellt wurde. Sie wurde vom Architekten Claude Nicolas Ledoux (1736–1806) im Auftrag von Louis XVI. geplant. Am … Deutsch Wikipedia